Wir gestalten den Weg zu intelligenten Rohstoffbetrieben und Baustellen
Vor sechs Jahren revolutionierte abaut die Maschinentelematik mit einer einfachen Idee:
Mit einem einzelnen, kostengünstigen Sensor - der Kamera - den Maschinen in Rohstoffbetrieben und auf der Baustelle das Sehen und Verstehen ihres Umfeldes beizubringen.
Heute ist daraus weitaus mehr geworden.
Mit ausgestattenen Maschinen in über 20 Ländern, sehen wir uns als Vorreiter für die Erkennung von Prozessen innerhalb der Bau- und Rohstoffindustrie und wie Baustellen und Werke zukünftig gesteuert werden.
Wir nennen es die...
"Nächste Generation der Telematik!"
Telematikdaten

Intelligente Maschinen
Level 1:
OEM-Integration
Level 2:
abaut Basic
Level 3:
abaut Vision
Level 4:
abaut Supervison
Zustandsdaten
Prozessinformationen durch Motion Detection
Assistenzsysteme durch Motion Pattern Detection &
Computer Vision
Das elektronische Gehirn für mobile Maschinen
Die Entwicklung der datenbasierten Steuerung von Rohstoffbetrieben und Baustellen unter einem Dach
Indem wir eng mit unseren Hardwarepartner und Datenlieferanten zusammenarbeiten,
die Algorithmen bis hin zur Software selbstentwickeln, werden zahlreiche Synergien auf dem Weg zum zukünftigen Operating System der Bau- & Rohstoffindustrie freigesetzt
.png)






Entwickelt für kleine und große Werke, sowie
für unterschiedlichste Teams in Ihrem Unternehmen
Werksleitung
Mit abaut erhalten Werksleiter Informationen über den Massenfluss und Prozesse vollkommen automatisiert und in nahezu Echtzeit. Dadurch sparen Betriebe nicht nur Kosten durch die Reduzierung manueller Arbeitsschritte, sondern insbesondere durch Effizienz- und Produktivitätssteigerungen auf Basis hochwertiger Prozessanalysen und Empfehlungen zur Optimierung

"
Durch das abaut-System entfälllt für Massenflussinformationen die händische Erfassung der Daten komplett!
Roland Hochwartner / Quarry manager bei Baumit GmbH Austria
Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand und erfahren Sie was abaut und die Branche bewegt